Ortsputzete 2023
Am Mittwoch, den 29. März nahmen alle Klasse der Grundschule an der Ortsputzete teil. Mit großem Eifer sammelten die Kinder in und um Biberach Müll auf und konnten so Geld für die Klassenkassen sammeln. Wir bedanken uns bei den unterstützenden Eltern und der Volksbank Lahr, die jedem Kind eine Brezel und ein Getränk spendierte.
Kinotag
Am 24.02. besuchte unsere Grundschule das Kino Rio-Scala in Haslach. Nach der Zugfahrt schauten sich die 1. und 2. Klassen den Film „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ und die 3. und 4. Klassen den Film „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ an. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten eine kleine Tüte Popcorn. Die gesamten Kosten, die an diesem Tag anfielen, wurden vom Elternbeirat übernommen.
Schmutziger Donnerstag
Nachdem am Donnerstag in den Klassen gefeiert wurde, kamen die Narren gegen 10 Uhr in die Schule, um die Kinder vom Unterricht zur befreien. Gemeinsam mit den Narren zogen die Schülerinnen und Schüler mit Pauken und Trompeten bzw. mit unserer „Guggemusikgruppe“ durchs Dorf zum Narrenkeller. Dort erhielten die Kinder nach einem ordentlichen Gizigruf ihre gefüllte Narrentüte.
Peterlesspringen 2023
Ausflug ins Theater
Am Dienstag, den 24.01.2023 sahen sich die Kinder der Grundschule Biberach mit ihren Lehrern das Theaterstück „Des Kaisers neue Kleider“ an. In der Reithalle Offenburg spielten fünf Schauspieler dieses Märchen nach.
Fotos mit den Schauspielern: Jürgen Frisch Rechte: theater Mimikry www.mimikri.de
Manche Schauspieler spielten mehrere Rollen. Im Theaterstück ging es um einen Kaiser, der jeden Tag nur neue Kleider wollte. Nur bezahlte er für die 17 Gewänder gar nichts. Die Schneiderin Elsa und der Weber Walter konnten sich ohne Geld aber keine Stoffe für neue Kleider mehr leisten. Also schrieben sie einen Beschwerdebrief. Als der Kaiser diesen Brief zerriss, beschlossen Schneiderin Elsa und Weber Walter einen Streich zu spielen. Verkleidet behaupteten sie, sie könnten Kleidung herstellen, die für Leute, die dumm waren oder zu ihrem Amt nicht taugen, unsichtbar seien. Zwar klappte das, nur hatte der Kaiser es bemerkt, sobald er die Kleider präsentieren wollte. Trotzdem bekamen Schneiderin und Weber ihr Geld. Ein fantastisches Theaterstück war das.
Vor dem Theaterstück und in der Pause konnte man in der Eingangshalle essen und trinken. Für Hin- und Rückfahrt waren Busse organisiert. Das war ein toller Schulausflug für alle Kinder und Lehrer.
(Text: Julia, Klasse 4b)
Besuch von den Narren
Am Donnerstag, den 26. Februar besuchten drei Biberacher Narren unsere Schule. Nach dem Einmarsch mit musikalischer Unterstützung unseres Hausmeisters wurden die Kinder über die Geschichte und Häs der Reiherhexen, Bergwerkgeister und Biber informiert. Beim Montagsmalen und auch bei der anschließenden Polonäse beteiligten sich die Kinder mit Begeisterung.
Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt
Adventssingen in der Aula
Nach mehreren Jahren Pause durften wir am 28. November endlich wieder mit allen Klassen gemeinsam Advent feiern! Bis zu den Weihnachtsferien werden wir uns nun regelmäßig zum gemeinsamen Singen in der Aula treffen.
Apfelernte Klasse 2b
Vor den Herbstferien durfte die Klasse 2b bei der Apfelernte helfen.
Besuch vom Kleinen Zebra
Klasse 1a unterwegs
Einen ganz herzlichen Dank an Familie Brosamer für den schönen Outdoor-Vormittag, der allen viel Spaß gemacht hat.