Home » Bildergalerie

Friedenstraße 42
77781 Biberach

GRUNDSCHULE

Tel.: 07835/7010
E-Mail

 

 

SCHULKINDBETREUUNG

Tel.: 07835/5473684

E-Mail

Bildergalerie

Besuch aus Colmar 23.06.2025

Am 23. Juni 2025 besuchten 29 Briefkontaktkinder der Ecole primaire aus Colmar mit Mme Pradoura und 5 Eltern die beiden dritten Klassen der Biberacher Grundschule. In Gruppen machten sich alle auf, um gemeinsam die Fragen der Erkundungs-Dorfrallye zu lösen, unterstützt von einigen Biberacher Eltern. Anschließend wurde bei schönem Wetter gepicknickt, man konnte Fußballspielen, Freundschaftsbändchen knüpfen und Spielgeräte auf dem Pausenhof ausprobieren. Die Zeit verging unglaublich schnell. Zum Abschluss hatten einige Eltern noch ein leckeres Obst- und Kuchenbuffet vorbereitet, ehe der Bus nach 4,5 Stunden wieder nach Frankreich fuhr: für alle war es ein schönes Erlebnis.

Aufregender Besuch bei der Partnerschule in Eckbolsheim (Frankreich) 19.05.2025 (Klasse 4a + 4b)

Am 19.5.2025 fuhren die Klassen 4a und 4b mit dem Bus nach Frankreich. Als wir in Eckbolsheim ankamen, wurden wir fröhlich mit einem Begrüßungslied empfangen. Gemeinsam gingen wir auf den Pausenhof. Dort konnten wir eine Kleinigkeit essen. Anschließend liefen wir zur Sporthalle und spielten lustige Spiele, zum Beispiel Eierlauf und verschiedene Hindernisparcours.

Als wir wieder zurückkamen, war ein leckeres Buffet hergerichtet. Danach haben die französischen Austauschschüler uns ein selbst geschriebenes Theaterstück in deutscher Sprache vorgeführt. Zum Abschluss gingen wir in einen tollen Park und spielten gemeinsam auf den Klettergerüsten.

Es war ein sehr schöner Tag.

Lena, Leni, Frieda (Klasse 4a)


Austauschtag französische Brieffreunde 10.10.2024 (Klasse 4a + 4b)

 

Vive la Freundschaft!
Nach fast einem Jahr deutsch- französischem Briefkontakt besuchten am 10.10.2024
26 Kinder der Ecole Primaire (CE2, CM2) von Eckbolsheim bei Straßburg mit ihrer Lehrerin, 2 Eltern, 2 Referendarinnen die Klassen 4a + 4b der Grundschule Biberach.
Es gab einen gemeinsam Begrüßungstanz,  Bastelstationen, viel Zeit für gemeinsame Spiele im Freien, ein leckeres Büffet in der Sporthalle,  welches die Eltern der beiden Klasen vorbereitet hatten. Als nachmittags der Bus der Partnerschule abfuhr gab es einige traurige Gesichter und viele erfüllte Gesichter mit der Hoffnung auf die nächsten Briefe und eventuell auf ein Wiedersehen auf der französischen Seite 2025.